Willkommen

Psychotherapie wird in der Behandlung von psychischen oder psychosomatischen Beschwerden eingesetzt. Psychische Belastungen können sich in negativen Gefühlen, wie Angst, Freudlosigkeit, Unruhe, Ärger, Zweifel, Anspannung und Einsamkeit äußern. Sie können auch in unklaren körperlichen Beschwerden zum Ausdruck kommen und zu erheblichen Problemen im Alltag führen.

Die Verhaltenstherapie hat sich als wirksam bei der Behandlung folgender Krankheitsbilder erwiesen: Depressionen, Panikattacken, soziale Ängste, spezifische Phobien, Zwänge, psychosomatische Störungen, Schlafstörungen, chronische Schmerzen, Persönlichkeitsstörungen oder Essstörungen.

In der Therapie arbeiten wir gemeinsam daran, ein Verständnis für das Auftreten der Probleme und Beschwerden zu entwickeln. Das Ziel der Therapie besteht darin, Veränderungen im Erleben und Verhalten zu fördern, um so ein stabiles körperliches und psychisches Wohlbefinden herzustellen.

Die Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Therapieform, die gegenwarts- und veränderungsorientiert arbeitet und gleichzeitig die individuelle Lerngeschichte des Einzelnen einbezieht.